Ein Projekt zur dicken Knolle
Bereits im Frühjahr hat sich die Klasse 3 der Grundschule Grünbach mit dem Sähen und Bepflanzen des schönen Schulgartens beschäftigt.
Neben lustigen Erbsenpflänzchen wurden viele Saatkartoffeln gelegt und liebevoll gehegt und gepflegt. Jetzt, im Spätsommer war die Neugier bei allen Schülerinnen und Schülern sehr groß. Sind neue Kartoffeln gewachsen? Wie viele werden es wohl sein? Und, was machen wir damit?
Ausgestattet mit Gummistiefeln und Gartengeräten haben alle 24 Kinder jede noch so kleine Kartoffelknolle aus der Erde gebuddelt. War das ein Spaß! Besonders interessiert wurden die verdorrten Mutterknollen begutachtet- ziemlich schrumpelig! Ganz nebenbei konnten die Schüler und Schülerinnen das Wirken und Werken von Regenwürmen untersuchen.
Natürlich hat die Klasse die Kartoffelknolle gebührlich gefeiert. Dank der liebevollen Unterstützung der Familien, wurde es ein richtiges Fest der Sinne. Schülerinnen und Schüler haben, aus den mitgebrachten Kräutern, eigenhändig Kräuterquark, Kräuterbutter und außergewöhnliche Tees zubereitet. Im Anschluss wurden alle kleinen und großen Knollen restlos verputzt. Mhhh….selbstgeerntet und gekocht, schmeckt es eben doch am besten! J
Guten Appetit!
Frau Muck, Lehrerin Klasse 3
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Save the Date - unsere Schulfeier
Di, 18. Februar 2025
* SAVE THE DATE * - Große Jubiläumsfeier der Schule in Grünbach Wann? Am ...
Tschüss 2024 - Hallo 2025
Fr, 20. Dezember 2024
Der letzte Schultag 2024 Mit einem schönen Weihnachtsprogramm verabschiedeten wir die 82 ...